Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Netzwerk Praxis Englisch SÜD – Differenziertes Lernen mithilfe von digitalen Medien. Zielgruppe Lehrer_innen SEK I
IZ101101 (IZ Oberwart: PH-Seminarraum 1), Industriestraße 26(IZ1), 7400 OberwartReferent_innen: Johannes Radax, Thomas Leitgeb
Digitale Anwendungen bieten eine ideale Möglichkeit, offenes Lernen zu unterstützen. Das Seminar bietet Einblicke in den praktischen Einsatz solcher digitalen Anwendungen, die […]
Einsatz digitaler Medien im GSPB-Unterricht (SEK)
Raum für virtuelle LehrveranstaltungReferent_innen: Natalie Schrammel, Thomas Gaida
- Überblick über verschiedene digitale Medien und deren Einsatz im GSPB-Unterricht - Kennenlernen nützlicher Tools für den GSPB-Unterricht - Anwendung der Tools […]
DE – Getreue Roboter-fühlende Maschinen-technisierte Kommunikation:künstl Intelligenz – ONLINE
PHEG.virt (virtueller Seminarraum), Kaplanhofstraße 40, 4020 LinzReferent_innen: Walter Steinkogler, Thomas Riedl
ZIel ist die Förderung digitaler Kompetenzen im DU - Das Seminar vermittelt diverse Apps und Werkzeuge für das digitale Zeitalter und seine […]
SO – Pädagogisch-Praktische Studien und Distance Learning?! – Online
PHEG.virt (virtueller Seminarraum), Kaplanhofstraße 40, 4020 LinzReferent_innen: Sandra Leitner, Manuela Gamsjäger
Austauschtreffen für Praxispädagog*innen zur Betreuung von Studierenden in Zeiten von Covid-19. Im Vortrag wird auf Betreuungsmöglichkeiten von Studierenden im Distance Learning (u.a. […]
HLG Mentoring und Coaching: Mediative Kompetenzen
OnlineReferent_innen: Harald Pilz, Erich Sammer, Klaus Krottmayer
Der Lehrgang „Mentoring und Coaching“ zielt auf die systematische Förderung von Personen ab, die als Mentorinnen bzw. Mentoren in der […]
OneNote im Schulalltag
BO2 B401 (Seminarraum B401), Salesianumweg 5, 4020 LinzReferent_innen: Christian Derntl
- den Unterricht digital organisieren Mit einem Mix aus aktiver Präsentation und interaktiven Übungen wird vorgestellt, wie Microsoft OneNote Ihren Schulalltag verändern kann. Vom […]
Praktischer Einsatz einer Lernplattform im gewerblichen Unterricht
404035 Berufsschule "Mattighofen"Referent_innen: Herbert Pointner
Anlegen eines Kurses für Schüler*innen mit Moodle. Vergeben von Einschreibeberechtigungen. Erstellen von Arbeitsaufgaben. Erstellen eines Multiple Choice Testes. Unterscheidung von Fragetypen mit kompetenzorientierter Anwendung. […]
IN – Effiziente Nutzung von GitHub zur Gestaltung des Programmierunterrichts – Online Veranstaltung
PHEG.virt (virtueller Seminarraum), Kaplanhofstraße 40, 4020 LinzReferent_innen: Rainer Stropek, Gerald Landl
GitHub ist die bekannteste Plattform für Open Source Software. GitHub enthält eine Menge Funktionen , die sich hervorragenden als Werkzeug für den […]
DigiLab-Inspiration: Immersive Learning mit Minecraft Education Edition
L0119 (Digital Learning Lab), Dürergasse 2, 8010 GrazReferent_innen: Sigrid Wozonig, Michaela Frieß
Was ist M:EE (Minecraft Education Edition)? Sie lernen Möglichkeuten kennen, wie M:EE Kreativität und Vorstellungskraft, Selbstmotivation, Entscheidungsfreude und Problemlösekompetenz bei SchülerInnen gefördert […]
Digitale Unterrichtbegleitung mit Teams/Office 365 (online) – Gruppe 2
OnlineseminarReferent_innen: Doris Rekirsch
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der BMHS allgemein Schwerpunkt: Digitalisierung und eDidaktik New Technologies - Individualisierung Inhalt: - Organsatorische Grundstruktur erklären - Team-Typen unterscheiden - […]