Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Musik und digitale Medien – musizieren, aufnehmen, komponieren (SEK)
Webkonferenz-Plattform der PHNÖReferent_innen: Georg Merza, Natalie Schrammel, Walter Gahr
- eLearning-Szenarien unter Berücksichtigung eines kompetenzorientierten Unterrichts kennen lernen und entwickeln - Musikaufnahmen mit Audacity erstellen und nachbearbeiten/ Grundlagen Tontechnik/ […]
Unterrichtsgestaltung mit interaktiven Tafeln in der Volksschule (VS)
Webkonferenz-Plattform der PHNÖReferent_innen: Natalie Schrammel, Kathrin Permoser
- Kennenlernen nützlicher Tools und abwechslungsreicher Einsatzmöglichkeiten des SMART Boards in der Volksschule - Konkrete Unterrichtsbeispiele und Anregungen für einen methodisch-vielfältigen Unterricht […]
iPad Support für Volksschulen
N0206 (N0206, Hasnerplatz 12), Hasnerplatz 12 (N), 8010 GrazReferent_innen: Silvana Aureli, Dieter Langgner
Haben Sie Fragen zur Installation, Administration Ihrer iPads an der Schule und zur erforderlichen Infrastruktur für einen optimalen Einsatz der Geräte im […]
DigiLab-Inspiration: Die Welt zu Gast in meinem Klassenzimmer
OnlineReferent_innen: Michaela Frieß
Das Internet bietet unendlich viele Quellen, um Neues kennenzulernen. Google Earth und Google Streetview lassen uns durch Gegenden spazieren, die wir sonst nicht sehen […]
Netzwerk Praxis Volksschule NORD – Geometrie digital für die Volksschule. Zielgruppe: Lehrer_innen der PRIM
PH202232 (Seminarraum 15), Thomas Alva Edison Straße 1(PH2), 7000 EisenstadtReferent_innen: Petra Leitgeb
Das Seminar bietet Einblicke in abwechslungsreiche Unterrichtsformen mit geometrischen Körpern. Es werden praktische Unterrichtsbeispiele vorgestellt, bei denen mit unterschiedlichen Zugängen die Thematik der Geometrie […]
Das iPad – Orchester – Gemeinsames Musizieren mit Garageband
BO2 B401 (Seminarraum B401), Salesianumweg 5, 4020 LinzReferent_innen: Thomas Wimmer
GarageBand bietet für den Musikunterricht interessante Funktionen, ist einfach und intuitiv bedienbar und schafft gerade für nichtmusizierende Schüler/-innen eine Plattform des experimentalen Zugangs zur […]
Gewalt in den Medien: Herausforderungen für die Schule
101085 (1.1.085.K40/10), Ettenreichgasse 45a, 1100 WienReferent_innen: Wolfgang Pospischill
Diese LV ist Teil der Digitalen Grundbildung _____________________________________________________ 1. Teil Saferinternet.at-Basisinhalte in Bezug zu Gewalt im Internet: Aktuelle Trends bei der Internet- und Smartphonenutzung […]
Informationen beurteilen, Fake News entlarven
Online-Plattform Virtuelle PHReferent_innen: Johanna Urban
Falschmeldungen, also sogenannte Fake News, sind in aller Munde – SchülerInnen als auch LehrerInnen sind sowohl im Kontext Schule als auch privat immer häufiger […]
Professionell Präsentieren
Online-Plattform Virtuelle PHReferent_innen: Susanne Hosek
Professionelles Präsentieren gewinnt immer mehr an Bedeutung – auch bei Lernenden. Im Rahmen der neuen Reifeprüfung müssen die Schülerinnen und Schüler die von Ihnen […]
Unternehmerführerschein Modul B
Online-Plattform Virtuelle PHReferent_innen: Stefan Grohs-Müller
Dieses dreiwöchige Online-Seminar soll Ihnen helfen volkswirtschaftliches Grundlagenwissen aufzubauen bzw. zu vertiefen. Zudem sollen Sie verschiedene Methoden anwenden, mit denen dieses Wissen didaktisch im […]