Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Deine Auswahl
Anmeldung: Anmeldung möglich +1

Kooperatives und kollaboratives Arbeiten mit Office 365 (SEK)

Informatikraum I (Baden)

Digitale Werkzeuge für Lehrkräfte für einen Unterricht nach Maßstäben des 21. Jahrhunderts - Kommunikationsplattform Teams: Teams als zentraler Ort für kooperatives Arbeiten; Interaktion Lehrende/Lernende - OneNote und OneNote ClassNotebook: Inhalte mit OneNote gestalten und den Lernenden zur Verfügung stellen; Digitale Stundenvorbereitung - Einführung in Flipped Classroom - Präsentationssoftware PowerPoint: Erstellung von Lernvideos mit PowerPoint - […]

voXmi eLecture 2: Mitsprache mit Sprache – voXmi in der Demokratiebildung

Onlineseminar (z.Bsp.:Zoom,Teams,Phoodle)

Das Bildungsnetzwerk voXmi hat sich für das Schuljahr 2022/23 "Mitsprache mit Sprache - voXmi in der Demokratiebildung" als Schwerpunktthema im Rahmen der Standortentwicklung gesetzt. Zwei eLectures bearbeiten Chancen und Herausforderungen, die sich in mehrsprachigen Gesellschaften für Demokratiebildung ergeben. Die in eLecture 1 vorgestellten didaktisch-methodischen Beispiele sprechen die Elementar- und die Primarstufe an. eLecture zwei richtet […]

iPad Innovation Series Online – Bild & Ton (Modul 4)

E-Learning

Lernen Sie die Basics kennen und bringen Sie Ihren Unterricht auf ein neues Level! Nutzen Sie das Tonstudio in der Tasche und produzieren Sie eigene Musik, Sprachaufnahmen oder ganze Hörbücher! Interviews lassen sich so nicht nur aufzeichnen, sondern auch mit Bildern dokumentieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website phdl.at/ipad. Für die Teilnahme empfehlen […]

E-Learning 2

Computerraum 2

Mobile Learning. Programme, Sources, Apps, Cloud-Services; Erstellung von E-Learning Content, Tutorials.

E-Learning 2

Computerraum 1

Mobile Learning. Programme, Sources, Apps, Cloud-Services; Erstellung von E-Learning Content, Tutorials.

VS iPad-fit online – Kreatives Tun mit Stop-Motion

Online

Stop-Motion ist eine Animationstechnik, die es ermöglicht, kreative Kurzfilme und kurze Geschichten zu erzählen. Bereits Kinder im Volksschulalter können anhand der Anwendung "Stop Motion Studio" und eines Tablets oder Smartphones selbstständig solche Filme erstellen. Durch die Anleitung der Lehrperson wird eine neue digitale Lernwelt für die Schüler*innen geöffnet. Aufgrund des neuen Lehrplans, welcher ab dem […]

Financial Education

Online-Plattform Virtuelle PH

„Wie komme ich mit meinem Einkommen aus?“ „Wofür gebe ich Geld aus?“ „Reicht mein Einkommen, oder möchte ich mein Vermögen vermehren?“ Geld-Fragen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Lebenswelt. Auch Jugendliche haben Meinungen und Einstellungen zu Geld. Manche sehr reflektiert, anderen genügt zu wissen, wo Mamas/Papas Brieftasche liegt. Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche didaktischen Schätze zu […]

Wissensmanagement für Lehrer_innen: Mehr Licht in den (eigenen) Wissensdschungel!

Online-Plattform Virtuelle PH

In diesem dreiwöchigen Seminar werden Grundlagen des Wissensmanagements vermittelt und mit der eigenen Arbeit als Wissensvermittler.in in Zusammenhang gestellt. Es werden Begriffe und Definitionen des organisationalen und persönlichem Wissen sowie des Managements davon vorgestellt und diskutiert. Aus der Theorie folgt die eigene Praxis, die im Zuge der drei Seminarwochen im Zentrum steht. Das Seminar richtet […]

ThingLink (das interaktive Lernposter) – Wenn Lerninhalte lebendig werden (Induktion)

E-Learning

Ermöglichen Sie Ihren Schüler/-innen mit nur wenigen Klicks eine selbstständige Auseinandersetzung mit neuen Themen. Mit Text-, Bild-, Audio- und Videoelementen machen Sie Ihre Lerninhalte zu spannenden Abenteuern, egal ob in der Schule oder im Distance Learning. (Induktion) Information zur Anmeldung: Es ist kein Dienstauftragsverfahren (eDAV) und damit keine Genehmigung notwendig, da die Online-Seminare grundsätzlich außerhalb […]

iPad Innovation Series Online – Kollaboratives Arbeiten (Modul 5)

E-Learning

Vor dem produktiven Arbeiten werden die Grundeinstellungen und besondere Features erklärt beziehungsweise angewandt. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Unterricht effektiver gestalten. Bildschirm teilen und der Datenaustausch in der Klasse war noch nie so einfach, wie mit dem Apple iPad. Steigen Sie ein in die Welt des iPads und lassen Sie sich verzaubern. Genießen Sie […]

VS Medien-fit online – Nützliche Online-Tools für den Unterricht

Online

In dieser Fortbildung lernen Sie webbasierte kostenlose Tools kennen, die Sie ohne Registrierung mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht nutzen können. Diese Tools sind einfach in der Anwendung, bieten visuelle Unterstützung für den Unterricht und fördern kollaboratives Lernen. Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie Einblick in die Handhabung ausgewählter Tools von Kits.blog und La Digitale. […]

Gefahren auf Social Media [Cybercrimes erkennen, vermeiden und unterrichten] (auch Induktion) Distance Learning

E-Learning

Je mehr gemeinsam mit Jugendlichen in weitverbreiteten Social Media Apps (wie YouTube und TikTok) gearbeitet wird, desto wichtiger wird es, auch auf die Gefahren dieser Plattformen hinzuweisen. Im Zentrum dieser Veranstaltung stehen daher Cybercrimes wie Sexting, Sextorsion, Grooming und Scam. In einem online Vortrag werden die Gefahren erläutert und Methoden besprochen wie Pädagog*innen in diesem […]

Gefahren auf Social Media [Cybercrimes erkennen, vermeiden und unterrichten] (auch Induktion) Distance Learning

E-Learning

Je mehr gemeinsam mit Jugendlichen in weitverbreiteten Social Media Apps (wie YouTube und TikTok) gearbeitet wird, desto wichtiger wird es, auch auf die Gefahren dieser Plattformen hinzuweisen. Im Zentrum dieser Veranstaltung stehen daher Cybercrimes wie Sexting, Sextorsion, Grooming und Scam. In einem online Vortrag werden die Gefahren erläutert und Methoden besprochen wie Pädagog*innen in diesem […]

PHeLS Arbeitstagung

EIS

Arbeitstagung der E-Learning-Strategiegruppe der Pädagogischen Hochschulen

VS iPad-fit online – Potenziale von Augmented Reality im Unterricht

Online

Die Fortbildung bietet eine Einführung in die Grundlagen von Augmented Reality und praxisnahe Beispiele zum Einsatz im Unterricht. In dieser Fortbildung werden wir folgende Themen behandeln: - Grundlagen von Augmented Reality - Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality im Unterricht - Vorteile von Augmented Reality im Lernprozess - Vorstellung der AR-App "Halo" - Anwendungsmöglichkeiten von Halo im […]