Filtern Sie das Angebot ganz gezielt in unserem Katalog!
Volksschule 2.0. – Digitale Medien für den Unterricht
Online-Plattform Virtuelle PHDieses 3-wöchige Online-Seminar wird zeigen: egal in welchem Fach – digitale Medien können den Unterricht in der Volksschule sowohl bereichern als auch erleichtern! Von der Vermittlung digitaler Kompetenzen bis zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Von der Unterrichtsvorbereitung über Safer Internet bis hin zu einfachen Anwendungen für die Arbeit mit den Kindern! Apps und Mobiles […]
Volksschule 2.0. – Digitale Medien für den Unterricht
Online-Plattform Virtuelle PHDieses 3-wöchige Online-Seminar wird zeigen: egal in welchem Fach – digitale Medien können den Unterricht in der Volksschule sowohl bereichern als auch erleichtern! Von der Vermittlung digitaler Kompetenzen bis zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Von der Unterrichtsvorbereitung über Safer Internet bis hin zu einfachen Anwendungen für die Arbeit mit den Kindern! Apps und Mobiles […]
Digitale Grundbildung: Programmieren mit Scratch, Makey Makey & Co. (VS, SEK)
PH-NÖ: id² / SR 206 - Campus Melk (Melk)- Scratch: grafische Programmierumgebung zur Erstellung einfacher Computerspiele - Praktische Einführung in Scratch und Programmbeispiele - Konzepte und Beispiele für den Unterricht - Basteln und Spiele programmieren mit Scratch und Makey Makey - BeeBots: Matten selbst gestalten, Hindernisse und Mehrfachparcours ###
Digitale Grundbildung: Programmieren mit Scratch, Makey Makey & Co. (VS, SEK)
PH-NÖ: id² / SR 206 - Campus Melk (Melk)- Scratch: grafische Programmierumgebung zur Erstellung einfacher Computerspiele - Praktische Einführung in Scratch und Programmbeispiele - Konzepte und Beispiele für den Unterricht - Basteln und Spiele programmieren mit Scratch und Makey Makey - BeeBots: Matten selbst gestalten, Hindernisse und Mehrfachparcours ###
Digitale Grundbildung: Programmieren mit Scratch, Makey Makey & Co. (VS, SEK)
PH-NÖ: id² / SR 206 - Campus Melk (Melk)- Scratch: grafische Programmierumgebung zur Erstellung einfacher Computerspiele - Praktische Einführung in Scratch und Programmbeispiele - Konzepte und Beispiele für den Unterricht - Basteln und Spiele programmieren mit Scratch und Makey Makey - BeeBots: Matten selbst gestalten, Hindernisse und Mehrfachparcours ###
Digitale Grundbildung: Programmieren mit Scratch, Makey Makey & Co. (VS, SEK)
PH-NÖ: id² / SR 206 - Campus Melk (Melk)- Scratch: grafische Programmierumgebung zur Erstellung einfacher Computerspiele - Praktische Einführung in Scratch und Programmbeispiele - Konzepte und Beispiele für den Unterricht - Basteln und Spiele programmieren mit Scratch und Makey Makey - BeeBots: Matten selbst gestalten, Hindernisse und Mehrfachparcours ###
Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement
Online-PräsenzGeschichte der Erwachsenenbildung; Aufgabenfelder der Erwachsenenbildung; lebensbegleitendes Lernen – Definition; Anbieter von Erwachsenenbildung; didaktische Grundprinzipien der Erwachsenenbildung; Lernen im Erwachsenenalter; Anfangs- und Schlusssituationen in der Erwachsenenbildung; Programmplanung; Veranstaltungsplanung; Lehrprofile in der Erwachsenenbildung; Gendersensible Erwachsenenbildung; Bildungsmanagement; Fachspezifischer Einsatz von E-Medien in der Beratung jeweils aktuelle und den individuellen Erfordernissen angepasste Software für Beratung (interaktive Präsentationen, interaktive […]
Safer Internet in der Volksschule (VS)
Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden- Digitale Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen - Verhalten rund um Computer und Internet - Schutz der Privatsphäre - Online-Recherche und Beurteilung von Online-Quellen - Digitale Geräte (Smartphone/Tablet) in der Schule sicher nutzen - Urheberrecht - Computerspiele - Umgang mit Verunglimpfung/Mobbing im Netz
Safer Internet in der Volksschule (VS)
Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden- Digitale Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen - Verhalten rund um Computer und Internet - Schutz der Privatsphäre - Online-Recherche und Beurteilung von Online-Quellen - Digitale Geräte (Smartphone/Tablet) in der Schule sicher nutzen - Urheberrecht - Computerspiele - Umgang mit Verunglimpfung/Mobbing im Netz
Safer Internet in der Volksschule (VS)
Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden- Digitale Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen - Verhalten rund um Computer und Internet - Schutz der Privatsphäre - Online-Recherche und Beurteilung von Online-Quellen - Digitale Geräte (Smartphone/Tablet) in der Schule sicher nutzen - Urheberrecht - Computerspiele - Umgang mit Verunglimpfung/Mobbing im Netz
Safer Internet in der Volksschule (VS)
Typ 2: ortsungebunden – zeitgebunden- Digitale Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen - Verhalten rund um Computer und Internet - Schutz der Privatsphäre - Online-Recherche und Beurteilung von Online-Quellen - Digitale Geräte (Smartphone/Tablet) in der Schule sicher nutzen - Urheberrecht - Computerspiele - Umgang mit Verunglimpfung/Mobbing im Netz
Lern-/Lehrarrangements gestalten inkl. Medien (Begleitveranstaltung PPS)
Praxisschule externGängige Software für Projektmanagement, Dienstleistungskompetenz, Servicedesign, Schulung der Organisationsfähigkeit. Arbeiten in Projekten im Rahmen von Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bzw. Wirtschaftswerkstatt.
Lern-/Lehrarrangements gestalten inkl. Medien (Begleitveranstaltung PPS)
Praxisschule externGängige Software für Projektmanagement, Dienstleistungskompetenz, Servicedesign, Schulung der Organisationsfähigkeit. Arbeiten in Projekten im Rahmen von Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bzw. Wirtschaftswerkstatt.
Lern-/Lehrarrangements gestalten inkl. Medien (Begleitveranstaltung PPS)
Praxisschule externGängige Software für Projektmanagement, Dienstleistungskompetenz, Servicedesign, Schulung der Organisationsfähigkeit. Arbeiten in Projekten im Rahmen von Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bzw. Wirtschaftswerkstatt.
Lern-/Lehrarrangements gestalten inkl. Medien (Begleitveranstaltung PPS)
Praxisschule externGängige Software für Projektmanagement, Dienstleistungskompetenz, Servicedesign, Schulung der Organisationsfähigkeit. Arbeiten in Projekten im Rahmen von Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bzw. Wirtschaftswerkstatt.
Lehr- und Lernarrangements planen, gestalten und evaluieren … Seminar
Seminarraum 316Gängige Software für Projektmanagement, Dienstleistungskompetenz, Servicedesign, Schulung der Organisationsfähigkeit. Arbeiten in Projekten im Rahmen von Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bzw. Wirtschaftswerkstatt.
Lehr- und Lernarrangements planen, gestalten und evaluieren … Seminar
Seminarraum 316Gängige Software für Projektmanagement, Dienstleistungskompetenz, Servicedesign, Schulung der Organisationsfähigkeit. Arbeiten in Projekten im Rahmen von Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bzw. Wirtschaftswerkstatt.
Lehr- und Lernarrangements planen, gestalten und evaluieren … Seminar
Seminarraum 316Gängige Software für Projektmanagement, Dienstleistungskompetenz, Servicedesign, Schulung der Organisationsfähigkeit. Arbeiten in Projekten im Rahmen von Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bzw. Wirtschaftswerkstatt.
Lehr- und Lernarrangements planen, gestalten und evaluieren … Seminar
Seminarraum 316Gängige Software für Projektmanagement, Dienstleistungskompetenz, Servicedesign, Schulung der Organisationsfähigkeit. Arbeiten in Projekten im Rahmen von Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bzw. Wirtschaftswerkstatt.
Philolympics: Einschulung der Jurorinnen und Juroren – Online-LV
Raum für virtuelle LehrveranstaltungEinschulung der Jurorinnen und Juroren in die Bewertung und Beurteilung philosophischer Essays.